Stationen im Licht
Während der Fastenzeit wird im Wechsel jeweils eine Station des Kreuzwegs beleuchtet. Die Stationen können so „in einem neuen Licht“ betrachtet und meditiert werden.(Lichtinstallation: Wieland Müller-Haslinger)
Zweite Station
Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schulter
Da nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus, führten ihn in das Prätorium, das Amtsgebäude des Statthalters, und versammelten die ganze Kohorte um ihn. Sie zogen ihn aus und legten ihm einen purpurroten Mantel um. Dann flochten sie einen Kranz aus Dornen; den setzten sie ihm auf und gaben ihm einen Stock in die rechte Hand. Sie fielen vor ihm auf die Knie und verhöhnten ihn, indem sie riefen: Heil dir, König der Juden! Und sie spuckten ihn an, nahmen ihm den Stock wieder weg und schlugen ihm damit auf den Kopf. Nachdem sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, nahmen sie ihm den Mantel ab und zogen ihm seine eigenen Kleider wieder an.
"Du trägst dein Kreuz.
Und jeder, der im Vertrauen auf dich sein Kreuz auf sich nimmt,darf erfahren: Ich bin nicht allein!
Du trägst mich und mein Kreuz!"
(aus "Das christliche Hausbuch")
Erste Station
Jesus wird zum Tode verurteilt
Pilatus sagte zu ihnen: Was soll ich dann mit Jesus tun, den man den Messias nennt? Da schrien sie alle: Ans Kreuz mit ihm! Er erwiderte: Was für ein Verbrechen hat er denn begangen? Da schrien sie noch lauter: Ans Kreuz mit ihm! Darauf ließ er Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen.
"Wie oft geschieht es auch heute: Menschen verurteilen und verspotten einander, machen einander fertig, geben dem anderen keine Chance. Menschen zeigen auf das Schlechte im anderen, um selbst besser dazustehen."
(aus "Das christliche Hausbuch")
(Bildnachweis: Restaurierungswerkstatt Landskron, Regensburg)